Ärztin für Allgemeinmedizin und Psychotherapie
tiefenpsychologische Psychotherapie
Dr. med. Christine Constien

Ärztin für Allgemeinmedizin und Psychotherapie
tiefenpsychologische Psychotherapie
psychologische Psychotherapeutin (M.sc.)
analytische und tiefenpsychologische Psychotherapie
Fachärztin für Anästhesiologie, Neurologie und ärztliche Psychotherapie Berufliche Vita 20 Jahre Klinikerfahrung in unterschiedlichen Abteilungen, intensivmedizinischen und vielfältigen Aufgabengebieten. Seit 2011 als psychotherapeutisch tätige Ärztin im MVZ Alteburger Straße angestellt. Arbeitsschwerpunkte Fundierte Tiefenpsychologische Psychotherapie bei: Depressionen Angststörungen Phobien Panikattacken Manisch
Facharzt für Neurologie und Psychiatrie, Psychotherapie
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Leitender Arzt des MVZ
Wie die tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie geht auch die analytische Psychotherapie, die auf der klassischen Psychoanalyse fußt, davon aus, dass persönliche Lebenserfahrungen und vor allem deren konflikthafte unbewusste Verarbeitung psychische Erkrankungen mitverursachen oder aufrecht erhalten können. Unsere Lebenserfahrungen werden insbesondere durch
(psychotherapeutisch und medikamentös) psychischer Erkrankungen: Depression Bipolare Erkrankungen Angst- und Zwangsstörungen Erkrankungen aus dem schizophrenen Formenkreis, psychotische Störungen Belastungsstörungen und sogenannte Persönlichkeitsstörungen Gedächtnisstörungen und demenzielle Syndrome ADHS Autistische Störungen Außerdem bieten wir auch Diagnostik und Therapie neurologischer Krankheiten wie z.B.
Diagnostik und Behandlung von Erkrankungen des ZNS (des Gehirns): traumatische, entzündliche, degenerative Erkrankungen, Tumorerkrankungen, Gefäßerkrankungen, Erkrankungen des Rückenmarks: Verengungen des Rückenmarkskanals, zum Beispiel durch Bandscheibenvorfälle oder Tumoren, Gefäßerkrankungen des Rückenmarks, Traumatisierungen des Rückenmarks, entzündliche wie auch degenerative Erkrankungen des Rückenmarks,
Diagnostik, Aufklärung und Behandlung von allen psychischen Störungen z.B. Angststörungen, Depressionen, Schizophrenie und Psychosen, Zwangsstörungen, Schlafstörungen, Stress und Erschöpfungszustände, Posttraumatische Belastungsstörungen, Persönlichkeitsstörungen (u.a. Borderlinestörungen), ADHS im Erwachsenenalter
Die tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie basiert auf der analytischen Psychotherapie und geht davon aus, dass wir unser Leben nicht nur mittels unseres Willens gestalten, sondern dass alles, was wir fühlen, denken und entscheiden, auch von unbewussten psychischen Einflüssen abhängt. Hierzu zählen